Nachhaltigkeitsseminare mit der ZN Bau
Unsere Seminare rund um das Thema Nachhaltigkeit – jetzt entdecken

Unsere Seminare rund um das Thema Nachhaltigkeit beleuchten sowohl wiederkehrende Grundlagenthemen als auch wechselnde Themen mit Praxisbezug sowie im Kontext von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Wir richten uns damit an Nachhaltigkeitsbeauftragte Ihres Unternehmens, kaufmännische Mitarbeiter*innen des Controllings und der Finanzberichterstattung (m,w,d), sowie Geschäftsführer*innen (m/w/d).
Hier finden Sie unsere Grundlagenseminare.
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zu den weiteren Fachseminaren.
Grundlagenseminare Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsberichterstattung, ein komplexes aber leider unausweichliches Thema.
Die Einarbeitung ist komplex. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob und wer was machen muss. Widmen Sie sich dem Ganzen doch in möglichst angenehmer Atmosphäre und seien Sie dabei
bei unserem Business Lunch mit kompakter, verständlicher Zusammenfassung der Thematik.
03. April 2025 - 15.00 – 17.00 Uhr | ESRS E2 - Umweltverschmutzung
NEUE EUROPÄISCHE BERICHTSSTANDARDS (ESRS)
Seit letztem Jahr sind die neuen, europaweit einheitlichen Berichtsstandards der Europäischen Kommission in Kraft getreten, die Unternehmen nun bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte anzuwenden haben. Um Unternehmen der Bauindustrie die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts anhand der zwölf neuen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) zu erleichtern, bieten wir diese Online-Seminarreihe an. Jedes Online-Seminar thematisiert einen der neuen Berichtsstandards und erläutert die Anwendung im Hinblick auf die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.
Referent: M. Eng. Lennard Kuch
Kosten: 180€ zzgl. MwSt.
10. April 2025 - 15.00 – 17.00 Uhr | ESRS E3 – Wasser und Meeresressourcen
NEUE EUROPÄISCHE BERICHTSSTANDARDS (ESRS)
Seit letztem Jahr sind die neuen, europaweit einheitlichen Berichtsstandards der Europäischen Kommission in Kraft getreten, die Unternehmen nun bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte anzuwenden haben. Um Unternehmen der Bauindustrie die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts anhand der zwölf neuen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) zu erleichtern, bieten wir diese Online-Seminarreihe an. Jedes Online-Seminar thematisiert einen der neuen Berichtsstandards und erläutert die Anwendung im Hinblick auf die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.
Referent: M. Eng. Lennard Kuch
Kosten: 180€ zzgl. MwSt.
24. April 2025 - 15.00 – 17.00 Uhr | ESRS E4 – Biodiversität und Ökosysteme
NEUE EUROPÄISCHE BERICHTSSTANDARDS (ESRS)
Seit letztem Jahr sind die neuen, europaweit einheitlichen Berichtsstandards der Europäischen Kommission in Kraft getreten, die Unternehmen nun bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte anzuwenden haben. Um Unternehmen der Bauindustrie die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts anhand der zwölf neuen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) zu erleichtern, bieten wir diese Online-Seminarreihe an. Jedes Online-Seminar thematisiert einen der neuen Berichtsstandards und erläutert die Anwendung im Hinblick auf die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.
Referent: M. Eng. Lennard Kuch
Kosten: 180€ zzgl. MwSt.
08. Mai 2025 - 15.00 – 17.00 Uhr | ESRS E5 – Kreislaufwirtschaft und Ressourcen
NEUE EUROPÄISCHE BERICHTSSTANDARDS (ESRS)
Seit letztem Jahr sind die neuen, europaweit einheitlichen Berichtsstandards der Europäischen Kommission in Kraft getreten, die Unternehmen nun bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte anzuwenden haben. Um Unternehmen der Bauindustrie die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts anhand der zwölf neuen Berichtsstandards (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) zu erleichtern, bieten wir diese Online-Seminarreihe an. Jedes Online-Seminar thematisiert einen der neuen Berichtsstandards und erläutert die Anwendung im Hinblick auf die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.
Referent: M. Eng. Lennard Kuch
Kosten: 180€ zzgl. MwSt.
Verbindliche Anmeldung zu den Grundlagenseminaren
Weitere Fachseminare
01. April 2025 - 10.00 – 12.00 Uhr | Alternative Kraftstoffe wie z.B. HVO
Wie kann man Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit alternativen Kraftstoffen wie HVO und anderen in der Bauindustrie unter einen Hut bringen?
Referent: Prof. Dr.-Ing. Thomas Willner, Professor für Verfahrenstechnik an der HAW Hamburg
Die Politik auf deutscher und europäischer Ebene setzt bei Klimaschutz und Energiewende trotz der mittlerweile offenkundigen Risiken und Nebenwirkungen allein auf die Elektrifizierung aller Wirtschafts- und Lebensbereiche und versucht diese durch überbordende Regularien und Bürokratie zu erzwingen. Die gute Nachricht ist, dass dies alles nicht nötig wäre. Noch ist Zeit zur Umkehr auf den richtigen Kurs. Die Lösung liegt in nachhaltigen klimaneutralen Molekülen zum Beispiel in Form von alternativen Kraftstoffen wie HVO und anderen. Diese sind die wichtigste Säule von Energie-, Verkehrs-, Wärme- und Industriewende. Gleichzeitig sind sie der Schlüssel, um Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf natürliche Weise ohne politische Zwangsmaßnahmen zu verbinden.
Kosten: 350€ zzgl. MwSt. p.P.