Nachhaltigkeitsberatung
und -zertifizierung für zukunftsfähige Unternehmen

Von Seminaren über Beratung bis hin zu Ihrem Nachhaltigkeitsbericht und Ihrer Nachhaltigkeitszertifizierung

DIE ZNB GmbH – IHR LOTSE IM NACHHALTIGKEITSDSCHUNGEL
UND BEGLEITER AUF DEM WEG ZUM ZUKUNFTSFÄHIGEN UNTERNEHMEN

Die Begleitung von Bauunternehmen in ihrer nachhaltigen Transformation ist unsere Aufgabe. Wir geben Orientierung im Geflecht von gesetzlichen Anforderungen, Begrenzungen durch vor- und nachgelagerte Stufen der Wertschöpfungskette, Erwartungen der Stakeholder und finanziellen Restriktionen.

Neuigkeiten zu Seminarangeboten und Nachhaltigkeit für Unternehmen der Bauwirtschaft kostenfrei direkt ins Postfach?
Jetzt für den ZN BAU Newsletter registrieren.

Diese Ziele verfolgen wir bei der ZN BAU

U

TRANSPARENZ ERHÖHEN:

Viele Unternehmen der Wertschöpfungskette Bauen leisten schon heute erhebliche Beiträge zur ökologischen und sozialen Transformation. Ihnen die Möglichkeit zu geben, dies auch gegenüber ihren Stakeholdern zuverlässig und deutlich sichtbar zu machen und diese Unternehmen auch in ihrer Vorreiterrolle zu bestärken, ist ein wesentliches Anliegen.

i

BÜROKRATISCHE HÜRDEN ABBAUEN:

Mit den Berichterstattungspflichten durch die CSRD, das Lieferkettengesetz und den Druck der Kapitalgeber, Nachhaltigkeitsinformationen stärker zu berücksichtigen, wird die Bauindustrie mit einer Flut unterschiedlicher Fragebögen konfrontiert. Die ZN BAU schlägt vor, einen einheitlichen Fragebogen für die Branche einzuführen, um Auftraggeber und Auftragnehmer zu entlasten und mehr Ressourcen für die Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance zu schaffen.

 

NACHHALTIGKEITS-QUALIFIKATION ERHÖHEN:

Nachhaltigkeitsmanagement, -controlling und -kommunikation entwickeln sich rasant und werden immer stärker zur unverzichtbaren Querschnittsfunktion in Unternehmen der Bauwirtschaft. Allein es fehlt an ausgebildeten Fachkräften. Die ZNB GmbH trägt mit ihrem Schulungsprogramm wesentlich zur praxisnahen Weiterbildung von Fachkräften in der Bauwirtschaft bei.

BERATUNG VON DER NACHHALTIGKEITS-STRATEGIE BIS ZUR UMSETZUNG

Die Integration sozialer und ökologischer Dimensionen in die Ausgestaltung des Geschäftsmodells von Unternehmen ist angesichts ausufernder Anforderungen nicht immer einfach. Die ZN BAU bietet individuelle Hilfestellung in der Priorisierung und Auswahl geeigneter Tools und Kennzahlensysteme.

Mit der ZNB GmbH Schritt für Schritt mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen implementieren

Unternehmen zukunftsfähig machen mit Nachhaltigkeitsberatung und -Zertifizierung

Wir bei der ZN BAU sind

  • Anspruchsvoll, aber realistisch
  • Ökologisch, aber nicht grün
  • Sozial, aber mit vertretbaren Belastungen für alle Seiten
  • Kreativ, aber nicht chaotisch
  • Kommunikativ, aber nicht geschwätzig
  • Zukunftsweisend, aber nicht abgehoben

Starkes Fundament und Expertise aus der Bauwirtschaft
Die GESELLSCHAFTER + PARTNER der ZNB GmbH

Die ZNB GmbH als gemeinschaftliche Tochter von vier Landesverbänden der Bauindustrie und des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie will allen Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Bauen aktuelle und passgenaue Orientierung auf Ihrem Nachhaltigkeitsweg bieten.

Unsere Stärke liegt in unserer langjährigen und fundierten Erfahrung in der Bauwirtschaft und im Bereich der Nachhaltigkeit. Die einzigartige Verbindung dieser Kompetenzen durch die ZN BAU macht uns zum zuverlässigen Partner für die nachhaltige Transformation von Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Starke Partner aus der Branche

BWI-Bau - Institut der Bauwirtschaft
Institut für Nachhaltigkeitsmanagement Dr. Frank Simon
Logo macondo publishing

Die Gesellschafter der ZNB GmbH

ZN-BAU Gesellschafter BAUINDUSTRIE
ZN-BAU Gesellschafter BAUINDUSTRIE Hessen-Thueringen
ZN-BAU Gesellschafter BAUINDUSTRIE Bayern
ZN-BAU Gesellschafter BAUINDUSTRIE Niedersachsen-Bremen
ZN-BAU Gesellschafter BAUINDUSTRIE Nordrhein-Westfalen

Bewusstsein für Verantwortung: Die Gründung der ZNB GmbH

Auch die deutsche Bauindustrie stellt sich den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Als Vertreter von rund 2.000 Unternehmen hat die BAUINDUSTRIE gemeinsam mit vier Landesverbänden die ZNB GmbH gegründet.

Die Branche steht vor großen Herausforderungen: hohe CO₂-Emissionen, komplexe Lieferketten und Zielkonflikte bei der Nachhaltigkeit. Lösungen erfordern Fachkenntnis, neue Denkansätze und enge Zusammenarbeit. Das Institut der Bauwirtschaft (BWI-Bau) engagiert sich seit Langem für praxisnahe Compliance- und Nachhaltigkeitslösungen. Mit der Gründung der ZN BAU verstärken die Verbände dieses Engagement und setzen ein klares Zeichen für eine nachhaltige Transformation.

5 + 3 =